LEIT-RAMM wurde 1960 von Diethard Graf von Koenigsmarck gegründet. Als eines der ersten Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland waren wir auf die Montage von Stahlschutzplanken spezialisiert. Im Laufe der Jahre erweiterte sich der Bedarf um die Absicherung von Bereichen in der Industrie. Mit unserem patentierten Produkt INDULEIT® sind wir seit Jahrzehnten in diesem Bereich erfolgreich tätig.
Unser geschultes Fachpersonal ist international im Einsatz und steht für alle bekannten und neu entwickelten Schutzplankensysteme, mit der notwendigen Ausstattung wie Ramm-, Zieh- und Bohrgeräten für jeden Einsatz bei Neubau, Umrüstung und Instandsetzung zur Verfügung. Bei individuellen Aufgabenstellungen, die über bestehende Standards hinausgehen, liefern die Berater von LEIT-RAMM schnell individuelle, an die örtlichen Gegebenheiten und straßenbautechnischen Anforderungen angepasste Lösungen. Neben der Kompatibilität untereinander sind die Schutzeinrichtungen problemlos in bereits bestehende Verkehrssicherheitssysteme integrierbar.
Aus unserer vielseitigen und langjährigen Erfahrung im Montieren und Rammen von Stahlkonstruktionen hat sich seit einigen Jahren der Bereich Photovoltaik entwickelt. Wir führen in Kooperation mit Statikern Proberammungen durch und bauen mit unseren erfahrenen Montageteams weltweit Freiflächenanlagen und Dachanlagen. Auch für schwieriges Gelände wie z. B. Lärmschutzwälle und Konversionsflächen finden wir eine Lösung. Auf Wunsch liefern wir über unseren Mutterkonzern Volkmann & Rossbach entsprechende Ramm- und Schraubprofile.
Durch unseren Mutterkonzern Volkmann & Rossbach kann unser Unternehmen auf eine Vielzahl innovativer Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich der Verkehrssicherheit zugreifen, um so dem Kunden optimale Lösungsmöglichkeiten zu bieten.
INDULEIT®, die hochwirksame Schutzvorrichtung, für den Industriebereich zum Schutz von Arbeitsstätten, Fertigungsanlagen, Hochregalen, Transportwegen, Fassaden, Tankanlagen und als Absturzsicherung in Parkhäusern, findet im besonderen dort Anwendung, wo höhere Anprallenergien zu erwarten sind.